Loading...
 

Hurco CAN-Bus DC IO Backplane Board

desc
HURCO DCIO Backplan Board

Auf dem CAN-Bus DC I/O Backplane Board wird das I/O Interface Board und die CAN-Bus DC I/O Nodes eingesteckt. Es können bis zu zwei DC I/O Boards bestückt werden.

Auf diesem Board befindet sich keine aktive Elektronik. Im wesentlichen ist es dazu da, die oben beschriebenen Steckkarten aufzunehmen und mit Spannung zu versorgen.

Der CAN-Bus ist auf diesem Board mit einem 120 Ohm Widerstand terminiert. An J6 Pin 5 (CAN-) und 6 (CAN+) kann dieser Widerstand gemessen werden, sofern alle Steckplätze frei sind.

Auf dem Board sind 3 Slots für Steckkarten vorhanden. Jeder Slot hat eine eigene Adresse.

Es ist möglich insgesamt 2 Backplane Boards in einem System zu integrieren. Beim zweiten Board können dann die DCIO Nodes #3, #4 und #5 für DCIO realisiert werden. Die Nodes müssen auf der Boardunterseite entsprechend an E1, E2, E3 bearbeitet werden. Nicht alle Boards bieten diese Möglichkeit.

Steckverbindungen

J1 - für IOIF (I/O Interface)
J2 - DCIO Node #1 für DCIO (DC I/O Node Board)
J3 - DCIO Node #2 für DCIO
J4 - Spannungsversorgungen (+5, DGND, +24, +24, MGND, MGND, +12, AGND, -12)
J5 - Diagnoseanschluss über RS232 (üblicherweise nicht bestückt)
J6 - CAN-Bus Signal (nur für die DCIO Karten; die IOIF wird über einen localen CAN-Bus direkt mit dem CAN-Controller) verbunden. Die Verbindung zwischen IOIF und CAN-Bus-Board wird über eine diskrete Leitung (Flachband, kein CAN-Bus) hergestellt.

DCIO Nodes und CAN-Bus Nodes

Achtung hier gibt es einen schönes Fettnäpfchen zum Reintreten. DCIO Nodes und CAN-Bus Nodes sind nicht das Gleiche!

CAN-Bus Node # DCIO Node #
1 reserviert für IOIF
2 1
3 2
4 3
5 4
6 5
7 6

Teilebezeichnung

CANBUS DC I/O BACKPLANE
415-0602-902
415-0602-903
415-0602-002
415-0602-003