Loading...
 

Strommesszangen

Eine Strommesszange dient zum Messen der Stromstärke in einem einzelnen Leiter. Das Besondere daran ist, dass der Stromkreis für die Messung nicht aufgetrennt werden muss, sondern die Messzange einfach über den Leiter geklemmt wird.

Es gibt Strommesszangen, die als Erweiterung an ein Spannungsmessgerät angeschlossen werden. Der angezeigte Spannungswert muss dann als Strom interpretiert werden. Derartige Geräte können auch an ein Oszilloskop angeschlossen werden, was weitere Vorteile bei der Diagnose bringt.

Besonders kompakt sind die sogenannten Strommesszangen-Multimeter, welche über ein integriertes Display verfügen. Diese Geräte sind meist auch mit Spannungsmessung und weiteren Funktionen ausgestattet.

Es gibt Stromzangen, die nur Wechselstrom (AC), nur Gleichstrom (DC) oder beides messen können. Achtet bei der Auswahl darauf.

UNI-T UT211B

Strommesszange Werbung
Strommesszange Werbung

Das UT211B von UNI-T gehört zu den Strommesszangen-Multimetern. Zahlreiche Zusatzfunktionen machen das Gerät attraktiv. Darunter fällt die Messung von Strömen (AC/DC), Spannungen, Widerständen, Frequenzen und Kapazitäten.

Weitere technische Merkmale:


Das UT221B hier kaufen. (*A)